Unsere Direktkandidat:innen für die Kommunalwahl am 14.09.2025

Marlene Ungermann

Höfen I

Bäckereifachverkäuferin

Wir stehen für:

-Modernität

-Zukunftsorientiertheit

-Transparenz

-Zusammenhalt

Marvin Serve

Höfen II

Agraringenieur

Wir stehen für:

-Modernität

-Zukunftsorientiertheit

-Transparenz

-Zusammenhalt

Rainer Heinig

Imgenbroich I

Polizeibeamter NRW

Die Neugestaltung unserer Dorfmitte liegt mir sehr Herzen – ein Platz zum Verweilen für Jung, Alt und alle dazwischen.

Ein Ort, an dem Einheimische sich treffen, miteinander feiern, entspannen und in dem auch unsere Gäste gerne verweilen.

Doch klar ist:

Auch die Finanzen unserer schönen Stadt brauchen Liebe. Denn ohne Moos nix los – und ohne Geld kein Platz

Darum:

Ich bitte um Ihr Vertrauen ! Geben Sie Imgenbroich eine starke Stimme – gehen Sie wählen! 


Peter Weber

Imgenbroich II

Bankkaufmann

Wohnen, Leben, Arbeiten und Einkaufen – Imgenbroich verbindet alles! Ich möchte mich weiterhin mit voller Energie für unseren Ort einsetzen!

Starke Betriebe sichern Jobs! Durch Förderung bestehender Unternehmen und Ansiedlung neuer Betriebe stärken wir Monschaus Wirtschaft. Das ist unser Ziel – für eine sichere, erfolgreiche Zukunft.

Bitte schenken Sie mir bei der Kommunalwahl im September Ihr Vertrauen.

Hinweis: In Teilen der Grünentalstraße steht Maik Gabbert auf dem Stimmzettel – selbstverständlich bleibe ich Ihr Ansprechpartner.

Maik Gabbert

Rohren

Bankkaufmann

Seit meiner Geburt lebe ich in Rohren und bin seit 2020 im Stadtrat der Stadt Monschau und Ortvorsteher von meinem Heimatdorf Rohren. Auch in Zukunft möchte ich mich für mein Dorf engagieren. Insbesondere möchte ich mich weiterhin für den Erhalt und den Ausbau unserer Dorfinfrakstruktur einsetzen. Das Vereinsleben sowie das Ehrenamt sind enorm wichtig für unser Dorf. Auch hier möchte ich zukünftig helfen, unterstützen und immer an der Seite der Vereine und Ehrenamtlern stehen.

Bernd Jakobs

Kalterherberg I

Ministerialbeamter

Ich kandidiere erneut als Ratsmitglied der Stadt Monschau sowie als Ortsvorsteher meines Heimatortes Kalterherberg.

Meine Motivation liegt darin, auch weiterhin dazu beizutragen, die richtigen und notwendigen politischen Entscheidungen innerhalb der eigenen Kommune zu treffen und diese umzusetzen.

Dies mit dem Ziel, unser gutes Leben hier im ländlichen Raum zu erhalten und für unsere Kinder und Enkelkinder zu bewahren.

Daneben möchte ich als Ihr Ortsvorsteher den eingeschlagenen, erfolgreichen Weg der Weiterentwicklung unseres Dorfes weiterhin forcieren.


Kevin Stollenwerk

Kalterherberg II

Unternehmer

Ich kandidiere am 14.09 für den Stadtrat in Monschau, Bezirk Kalterherberg Oberdorf. Monschau braucht dringend neue wirtschaftliche Impulse. Wir müssen gezielt Einnahmen steigern – etwa durch die Ansiedlung neuer Betriebe, Erweiterungen bestehender Betriebe und eine stärkere Nutzung des Tourismuspotenzials. Nur so lassen sich steigende Gebühren für Bürger dauerhaft vermeiden. Ich setze mich für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik ein, die Monschau stärkt und finanzielle Spielräume schafft.

Michael Greuel

Konzen I

Versicherungskaufmann

Ich lebe nunmehr seit 51 Jahren in Konzen und möchte dazu beitragen, den dörflichen Charakter und die gute Vereinsstruktur in Konzen zu erhalten und auszubauen.

Stadtratwahl 2025, Ihre Stimme für Konzen

Michael Greuel, CDU wählen

Anika Schmittkamp

Konzen II

Oberstudienrätin

Als Betriebswirtin und Berufsschullehrerin setze ich mich für Familienfreundlichkeit und solide Finanzen ein. Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum, genügend Schulplätze und moderne Bildung.

Steigende Abgaben und sinkende Einnahmen erfordern neue Ansätze und eine ehrliche Haushaltsanalyse. Die Herausforderungen sind groß – gemeinsam mit Ortsvorsteher Matthias Steffens bin ich bereit, Verantwortung zu übernehmen. Am 14. September bitte ich um Ihre Stimme – für frischen Wind im Stadtrat


Werner Maaßen

Monschau I

Dipl.-Ing./Selbständig

Ich kandidiere für den Stadtrat in Monschau, weil ich mich für eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Stadt einsetzen möchte. Als neues CDU-Mitglied glaube ich an die Kraft stabiler Mehrheiten. Besonders in Tourismus, Kultur und Wirtschaft stehen wichtige Weichenstellungen an. Monschau braucht professionelles Stadtmarketing und wirtschaftliche Impulse – mit Fokus auf Dienstleister und flächenschonende Industrie. Dafür setze ich mich ein.

Hilmar Weber

Monschau II

Pensionär

Ich kandidiere für den Stadtrat in Monschau, weil ich das  Zusammenleben unterstützen und gestalten möchte, das  Ehrenamt stärken und gemeinsame  Feste feiern.  

Orte für Spiel- und Begegnungsmöglich-keiten schaffen, die Freizeitgestaltung und sozialen Kontakte ermöglichen.

Für alle Schüler*innen soll ein begabungsgerechtes  Schulsystem mit Realschule angeboten werden.  

Eine verlässliche Kinderbetreuung (Kita)  im Kernbereich muss bleiben.

Monschau als liebens- und lebenswerten Ort weiter zu entwickeln und gestalten .

Dafür setze ich mich ein!

Elmar Roder

Mützenich I

Unternehmer

Als Direktkandidat für Mützenich möchte ich mich mit ganzer Kraft für unseren Ort einsetzen. Besonders am Herzen liegen mir der Erhalt und die Belebung der Mützenicher Ortsmitte sowie die Erweiterung des touristischen Angebots. Ich bin überzeugt: Mit gezielten Maßnahmen können wir die Attraktivität unserer Region stärken und gleichzeitig unsere gewachsene Dorfgemeinschaft bewahren.


Jacqueline Huppertz

Mützenich II

Dipl.Designerin-Werbung und Graphik

Seit 16 Jahren bin ich Ortsvorsteherin von Mützenich, und eines war und ist mir dabei immer besonders wichtig: das “WIRgefühl” in unserem Ort.

Traditionen sind für mich nicht nur ein Stück Vergangenheit – ich möchte sie lebendig halten und mit neuen Ideen verbinden. Denn unsere Dorfgemeinschaft lebt von Menschen, die sich einbringen, mitgestalten und füreinander da sind.

Ich setze mich mit voller Überzeugung für das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger ein, unterstütze die Entwicklung unseres Dorfes und trage dazu bei, dass Mützenich lebendig, stark und zukunftsfähig bleibt.