Gründe für den Erhalt einer Realschule St. Ursula
14. Dezember 2022
... weil es nicht zu verstehen ist, dass unsere Schülerinnen und Schüler zig Kilometer gefahren werden, um eine Realschule zu erreichen. ... weil Schülerinnen und Schüler aus unserer Region möglicherweise an den bestehenden, weiter weg liegenden Schulen, keine Aufnahmen finden, da dort die Kapazitäten erschöpft sind. ... weil es entsprechende Schulgebäude in der Stadt Monschau gibt. ... weil eine Schule „in der Mitte des Bildungssystems“ in unserer Region fehlt. Mit der Region...

Pressemitteilung der CDU Monschau zur beabsichtigten Schließung der Bischöflichen Mädchenrealschule St. Ursula
09. November 2022
Die CDU Monschau ist erschüttert über die Mitteilung des Bistums Aachen, die Bischöfliche Mädchenrealschule St. Ursula in Monschau auslaufen zu lassen und 2026 zu schließen. Die CDU Fraktion hat den Antrag gestellt, die Tagesordnung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 15. November, um diesen Punkt zu erweitern. Die Bürgermeisterin wird gebeten, in der Sitzung darzulegen, welche Gespräche in der Vergangenheit mit dem Bistum geführt wurden und wann die Verwaltung über die...

Maik Gabbert ist neuer Vorsitzender der CDU Monschau
19. Oktober 2022
Die Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Monschau hat mit großer Mehrheit Maik Gabbert zum neuen Vorsitzenden gewählt. "Ich bedanke mich für dieses Vertrauen. Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und die kommende Zeit."

Gratulation an Dr. Carmen Krämer
31. Mai 2022
In den letzten Wochen durften wir bei der Landtagswahl ein tolles Ergebnis für die CDU und unseren Direktkandidaten feiern, bei der Bürgermeisterwahl hat unser Personalvorschlag die Bürgerinnen und Bürger von Monschau leider nicht überzeugen können. Als demokratische Partei gratulieren wir Dr. Carmen Krämer natürlich herzlich zur Wahl und werden im Sinne Monschaus eine gute Zusammenarbeit anstreben.

Wolfgang Bosbach zu Gast in Monschau
16. April 2022
Am kommenden Mittwoch, den 20. April dürfen wir um 19:00 Uhr Wolfgang Bosbach in der Kulturstätte „Weisses Pferdchen“ in Mützenich begrüßen. Hierzu sind ausdrücklich alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Wolfgang Bosbach wird „Zur Lage der Nation“ berichten! Neben Wolfgang Bosbach werden auch unser Bürgermeisterkandidat Micha Kreitz und unser Landtagskandidat Daniel Scheen-Pauls präsent sein. Wolfgang Bosbach war unter anderem von November 2009 bis September 2015...

Besuch des NRW Innenministers Herbert Reul in Monschau
18. März 2022
Am kommenden Montag, den 21. März dürfen wir um 19:00 Uhr kurzfristig unseren Innenminister von NRW, Herbert Reul, bei uns in Monschau begrüßen. Hierzu sind ausdrücklich alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Die Veranstaltung findet in Rohren im "Saal Hermanns“ statt. Herbert Reul wird vorwiegend über die aktuelle Kriegssituation und den damit einhergehenden steigenden Flüchtlingszahlen berichten.

Spendenaufruf "Krieg in der Ukraine"
06. März 2022
Wir sind an einem Punkt in unserer Geschichte, von dem viele geglaubt und gehofft haben, ihn nicht mehr erleben zu müssen: Es herrscht Krieg in Europa. Putins fortwährender Angriff auf die Ukraine, auf die dort lebende Bevölkerung und lebensnotwendige Infrastruktur hat nicht absehbare Folgen. Unsere Gedanken sind bei allen Frauen und Männern, bei allen Familien in der Ukraine. Sie kämpfen um ihr Leben und ihre Freiheit. Ihnen gilt unsere volle Solidarität. Die Anteilnahme der Monschauer...

KfW Förderungen teilweise wieder möglich
05. März 2022
Anträge zur effizienten Sanierung zum Effizienzhaus / Effizienzgebäude und für die Sanierung durch Einzelmaßnahmen können seit dem 22. Februar 2022 wieder bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gestellt werden. Wie wichtig und notwendig diese Fördermittel sind belegen die Zahlen aus dem Jahr 2021 in unserer Region, der StädteRegion Aachen: 6193 Förderanträge wurden mit einem Fördervolumen von 364 , 6 Millionen Euro bewilligt. Private Haushalte profitierten dabei mit 5650...

Mobilfunk- und Breitbandabdeckung
13. Februar 2022
Der sogenannte „Mobilfunkpakt 2.0“ des Landes NRW mit den Mobilfunkbetreibern besagt, dass bis Ende 2022 mehr als 90 % der Haushalte in Nordrhein-Westfalen durch mindestens einen Anbieter mit 5G versorgt sein sollen und weiter bis Ende 2024 nachfrageorientiert eine weitgehend flächendeckende 5G-Versorgung erfolgen muss. Parallel sollen bis Ende 2024 alle weißen und grauen Flecken im LTE-Netz (4G) geschlossen werden. Zugrunde gelegt werden die Daten der „Funkloch-App“ für Smartphones....

Sparkassenparkhaus in der Laufenstraße
06. Februar 2022
Zentrales Thema der Ratssitzung im Januar war das neue Sparkassenparkhaus in der Laufenstraße. Nach zweieinhalbjähriger Verhandlung sind nun alle Grundsatz- und Detailfragen geklärt. Das Projekt bietet drei tolle Vorteile: 1.) Es entstehen etwa 120 moderne PKW-Stellplätze, die dauerhaft zum Betrieb an die Stadt Monschau verpachtet und gerade an dieser Stelle benötigt werden. Nach der Bauphase können und müssen wir dann unser eigenes Parkhaus „Seidenfabrik“ angehen und dort die...

Mehr anzeigen