
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen setzt auch 2025 ein starkes Zeichen für unsere Städte und Gemeinden. Im Rahmen des Förderprogramms zur Stadt- und Ortsentwicklung fließen insgesamt rund 6 Millionen Euro in die Nordeifel – allein 2,63 Millionen Euro davon nach Monschau.
Damit wird die Altstadtsanierung konsequent fortgeführt. Die Mittel stammen aus einem der erfolgreichsten Programme der CDU-geführten Landesregierung und dienen dem Erhalt, der Modernisierung und der Belebung historisch gewachsener Ortskerne – genau das, was Monschau ausmacht.
Im Einzelnen werden folgende Maßnahmen gefördert:
-
die Einrichtung eines kommunalen Entwicklungsfonds,
-
die Unterstützung privater Bauvorhaben zur Verbesserung des Stadtbildes,
-
die Planungen für Kurpark und Laufenstraße,
-
das Projekt- und Citymanagement,
-
sowie der Einsatz eines Stadtteilarchitekten.
Daniel Scheen-Pauls, CDU-Landtagsabgeordneter für Monschau, erklärt dazu:
„Wer durch Monschau geht, sieht deutlich, wie gezielte Förderung wirkt. Wir investieren in eine lebenswerte Altstadt, in Treffpunkte, die Menschen zusammenbringen, und in eine Infrastruktur, die zur Stadt und zu ihren Bürgerinnen und Bürgern passt.“
Bereits 2023 hatte Monschau gemeinsam mit Roetgen von 740.000 Euro profitiert. Mit der aktuellen Förderung erhöht sich die Gesamtinvestition in die Region seit 2018 auf knapp 9,8 Millionen Euro – ein klares Zeichen: Die CDU hält Wort, wenn es um die Stärkung des ländlichen Raums geht.
Wir als CDU Monschau setzen uns weiter mit Nachdruck dafür ein, dass unsere Stadt lebendig, attraktiv und zukunftsfähig bleibt – für Bürgerinnen und Bürger, für den Tourismus und für kommende Generationen.